Tag 1:
Niklas Knauer tritt in der Altersklasse U-14 an. Als 20. von 22 der Setzliste hat er nichts zu verlieren und gleich in der 1. Runde hätte er für die erste Überraschung sorgen können, ja vielleicht sogar müssen. Ein fast sicheres Remis, gegen einen um +300 DWZ-Punkte besseren Gegner, verspielte er im 70. Zug indem er ein falsches Läuferfeld wählte. Schade!
Finn muss in der offenen U-25 Klasse antreten, es hat leider nicht geklappt ins U-12 Hauptfeld nachzurücken. Hier verlor Finn die erste Runde aufgrund eines Bauernverlustes beim Übergang von der Eröffnung ins Mittelspiel.
Tag 2:
In der Vormittagspartie musste Niklas wieder gegen einen klar stärker eingeschätzten Gegner antreten. Auch diesmal spielte er bis zum Endspiel sehr gut und hielt die Partie lange Remis. Leider war es erneut eine kleine Unachtsamkeit die ihm zum Verhängnis wurde. Ein falscher Königszug verhinderte das Remis im Endspiel bei 7 Bauern gegen 7 Bauern. Wieder einen laut Papier klar stärkeren Gegner bekam Niklas in der Nachmittagspartie ans Brett gesetzt und es ist schon echt deprimierend, 3. Spiel 3 Niederlage im Endspiel und bereits zum 3. Mal das Remis hergeschenkt. Kopf hoch Niklas.
Finn scheint in diesen Tagen nicht sein bestes Schach zeigen zu können. Gegen die schwächer eingestufte Gegnerin erspielte er sich am Morgen zwar klare Vorteile, konnte diese aber nicht in einen Sieg umwandeln. Am Ende musste er sogar noch zufrieden sein mit dem erzielten Remis. Seine Nachmittagspartie verlor er durch einen Eröffnungsfehler den sein Gegner konsequent auszunutzen wusste.
Tag 3:
Heute wird nur eine Runde gespielt, der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Finn kann sogar den ganzen Tag neue Kraft schöpfen, er hat in der 4. Runde Freilos. Niklas saß dem nächsten stärker eingeschätzten Spieler gegenüber. In guter Stellung sicherte er sich frühzeitig ein Remis. Dies sollte für die nächsten Aufgaben für etwas Selbstvertrauen sorgen.
Die Clubfans bangen um den Ligaerhalt Ihres Vereins - wünschen wir beiden in Bad Kissingen mehr Erfolg, als momentan Ihre Lieblinge in der 1. Fußballbundesliga haben. |