In den einzelnen Staffeln sind die „üblichen Verdächtigen“ vorn. In der höchsten Bayerischen Liga schickt sich Passau an, wieder mal aufzusteigen, vorausgesetzt es passiert ein Sieg gegen Puschendorf am letzten Spieltag. Der zweite Aufsteiger geht wohl nur über Neutraubling zumal die Aufgabe in Runde 9 lösbar erscheint. Absteiger sind die zwei Münchner Teams von Tarrasch und Süd-Ost.
Die Landesliga Nord ist oben wie unten äußerst spannend. Obernau und Erlangen machen im letzten Spiel den Meister unter sich aus wobei Obernau einen halben Brettpunkt mehr besitzt als Klek und Co. Am Tabellenende spitzt sich die Lage zu. Hier hat Bindlach mit 4 Punkten noch die besten Karten, den vakanten 8. Platz zu belegen – Sieg gegen Nürnberg-Süd vorausgesetzt. Im Kampf gegen Kelheim konnten die Aktionäre in Bestaufstellung nichts gewinnen. Die hohe Niederlage gegen Gießmann und Co spiegelt aber den Verlauf des Kampfes nicht ganz wieder. Die Mannen um Manager Mühlnickel werden in Runde 9 gegen Nürnberg-Süd mit breiter Brust versuchen, 2 Punkte einzufahren. Für Klingenberg und Zirndorf ist da dann nichts mehr zu holen und der Abstieg unvermeidbar. In der Südstaffel hat der SK Göggingen 100% = 16 Punkte und steht damit schon als Aufsteiger fest. In dieser Formation mit Ihren vielen Titelträgern ist das Team auch Favorit für kommende Saison in der Oberliga.
In den Regionalligen ragt ein Team raus. Kötzing hat in der Nord-Ost-Gruppe 16:0 Punkte ist damit aufgestiegen. In der Nord-West-Liga gibt es ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen Kitzingen und Bamberg. Abgestiegen ist Thiersheim und Würzburg. Deggendorf steht als Aufsteiger in der Süd-Ost-Staffel fest. Zwischen Garching und Münchener SC gibt es ein Finale um die Meisterschaft in der Süd-West-Staffel.
Der 9. Spieltag findet am 06. April 2014 statt. Wünschen wir allen Teams maximalen Erfolg.
zu den Tabellen / Ergebnissen - Bayerische Ligen |