Nach einem Ruhetag und Umzug nach Baden-Baden ging die GRENKE Chess Classic mit der sechsten Runde im Kulturhaus LA8 weiter. Magnus Carlsen besiegte Georg Meier und übernahm mit 4,5 Punkten wieder die alleinige Führung in der Tabelle. Der Weltmeister hat einen Zähler Vorsprung auf sechs Spieler, die 3,5 Punkte aufweisen.
Arkadij Naiditsch gelang der zweite Sieg des Tages. Der ehemalige deutsche Nationalspieler, der inzwischen für Aserbaidschan startet, siegte zum ersten Mal in seiner Karriere in einer klassischen Partie gegen den 15. Weltmeister der Schachgeschichte, Viswanathan Anand. Die drei restlichen Partien endeten remis. Bei Francisco Vallejo Pons und Fabiano Caruana dauerte es nur eine Stunde bis zum Friedensschluß. Knapp zwei Stunden mehr brauchten Peter Svidler und Maxime Vachier-Lagrave, um den Punkt zu teilen.
Eine sehr spannende Partie lieferten sich Levon Aronian und Vincent Keymer. Der armenische Großmeister wich in einer Sizilianischen Partie einer theoretischen Diskussion aus, musste aber in einem Springerendspiel all seine Kreativität aufbieten, um das Remis zu sichern. Für Keymer ist der halbe Punkt gegen den Weltklassespieler nach seinem Sieg gegen Georg Meier ein weiterer großer Erfolg bei der GRENKE Chess Classic.
Mit der siebten Runde der GRENKE Chess Classic geht es am Samstag den 27. April ab 15 Uhr weiter. Die Paarungen lauten wie folgt: |