FIDE
Die FAKTEN
12.03.2018 - 16:31

Modus
Das Turnier dauert vom 10. bis 28. März und wird im Modus jeder-gegen-jeden ausgetragen. Die Spieler treten in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zweimal gegeneinander an, mit vertauschten Farben. Der Spieler mit den meisten Punkten darf sich auf einen Wettkampf gegen Magnus Carlsen freuen.

Bedenkzeit
100 Minuten für 40 Züge, 50 Minuten für die folgenden 20 Züge, 15 Züge für den Rest mit einer Zeitzugabe von 30 Sekunden für jeden Zug.

Regeln
Die Spieler dürfen keine Mobil-Telefone oder anderes elektronisches Gerät mit in den Turnierbereich bringen. Außer dem Schiedsrichter, Vertretern der Organisation und den Spielern darf sich niemand im Turnierbereich aufhalten. Während der Partien dürfen die Akteure nicht miteinander reden. Vor dem 30. Zug dürfen keine Remisvereinbarungen getroffen werden. Anträge auf Remis wegen Stellungswiederholung oder ewigem Schach müssen über den Schiedsrichter gestellt werden. Während der Partien darf ein Spieler den Turnierbereich nur mit Erlaubnis des Schiedsrichters verlassen und wird außerhalb des Saals von einem Schiedsrichter begleitet. Neben einem Hauptschiedsrichter und dessen Assistenten wird das Turnier von einem dreiköpfigen Schiedsgericht überwacht.


Preisgeld
1. Platz: 95.000 Euro
2. Platz: 88.000 Euro
3. Platz: 75.000 Euro
4. Platz: 55.000 Euro
5. Platz: 40.000 Euro
6. Platz: 28.000 Euro
7. Platz: 22.000 Euro
8. Platz: 17.000 Euro

Der Sieger ist offizieller Herausforderer des Weltmeisters Magnus Carlsen für den Weltmeisterschaftskampf vom 9. - 28. November 2018 in London.


Klaus Steffan


gedruckt am 17.04.2025 - 14:55
https://www.alte-webseite-2020.steffans-schachseiten.de/include.php?path=content&contentid=1267