Logo
Donnerstag, 4. April 2025
1. Schachbundesliga » Endrunde der Schachbundesliga in Berlin auf Steffans Schachseiten...
1. Schachbundesliga

29.04.2017 - 15:50 von Klaus Steffan


zu den Livepartien - Männer / Frauen

Aus Berlin meldet sich Klaus Steffan, der die nächsten 3 Tage versuchen wird, nützliche Informationen zu dieser Endrunde zusammenzutragen. Dabei sind eigene Bilder und Videos die wesentlichen Standbeine meiner Berichterstattung. Ansonsten verweise ich auf aktuelle Links zu anderen Webseiten. Die Videoschnitte werden erst die nächsten Tage hier zu sehen sein..
Übrigens können alle Bilder ohne Rückfrage unter Angabe der Quelle natürlich verwendet werden.

1146_K-ARONIAN_2.JPG
Mein Foto des Tages...

Die ersten 147 Bilder sortiert und beschriftet sind online...

Berichte, Videos und mehr täglich auf dem Endrundenportal ...

Liveticker von Hartmut Ruffer (Haller Tagblatt)

News Bilder
1146_k-christian.JPG 1146_k-hund_hoppe.JPG 1146_k-lubbe.JPG 1146_k-pfleger_besuch.JPG 1146_k-pose_dsj.JPG 1146_k-schoene.JPG 1146_k-STEF5169.JPG 1146_k-STEF5303.JPG 1146_k-STEF5312.JPG 1146_k-aronian_2.JPG 1146_k-hans_walter.JPG 1146_k-jordan_van_forrest.JPG 1146_k-philip_lindgren.JPG 1146_k-saal_1.JPG 1146_k-saal_7.JPG 
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Die Endrunde der Superlative in Berlin
1. Schachbundesliga

23.04.2017 - 10:38 von Klaus Steffan


Der Zuschauer ist König

Der Abschluss der Saison 2016/17 wird in Berlin gefeiert. Hier finden die Runden 13 bis 15 statt und als Novum ist die Frauenbundesliga zum ersten Mal in der Geschichte der zentralen Runden mit an Bord. Wenn es für Baden-Baden optimal läuft, könnte dieser Verein zwei Deutsche Meisterschaften zur gleichen Zeit an gleicher Stelle feiern, denn sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen liegt die OSG Baden-Baden momentan an der Tabellenspitze. Allerdings ist das Meisterschaftsrennen in beiden Ligen offen. Die SG Solingen liefert sich verlustpunktfrei ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Titelfavoriten und wenn es optimal weiterläuft, möchten die Klingenstädter in der 14. Runde im direkten Duell ihren Titel in der SBL verteidigen. In der Frauen-Bundesliga hat Baden-Baden mit Rodewisch, Schwäbisch Hall und Bad Königshofen gleich mehrere Konkurrentinnen.
Steffans Schachseiten ist an allen 3 Tagen vor Ort und wird davon berichten...



Top-Bedingungen im Spielsaal

Im edlen Saal MARITIM werden die Schach-Fans auf ihre Kosten kommen. 100 Bretter mit dutzenden Großmeistern und Großmeisterinnen können beobachtet werden. Die Tische werden so aufgebaut, dass die Fans jede einzelne Partie aus kurzer Entfernung bestens beobachten können.
Wer zwischenzeitlich ruhen möchte, kann auf der großzügigen Empore Platz nehmen und seinen Blick auf den Saal schweifen lassen. Wer kein Opernglas dabei hat, kann auf einer riesigen Leinwand über der Bühne eine Videoaufzeichnung von einzelnen Partien verfolgen.


Weitere Infos unter diesem Link ...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Pressemitteilung - 1. Schachbundesliga
1. Schachbundesliga

06.04.2017 - 16:03 von Georgios Souleidis


von Georgios Souleidis

Spannende Kämpfe im Weserstadion


Am 08. und 09. April finden die 11. und 12. Runde der Saison 2016/17 statt. Die OSG Baden-Baden hat mit den Berliner Teams zwei Pflichtaufgaben vor der Brust. Ein spannendes Wochende dürfen die Fans in Bremen erwarten. Dort treten die Gastgeber mit Reisepartner Hamburg gegen das Duo Schwäbisch Hall und Dresden an. Aachen erwartet zu Hause mit Trier die Favoriten Solingen und Mülheim. Der Abstiegsgipfel steigt in München. Hier empfängt der FC Bayern mit Reisepartner MSA Zugzwang den SV Griesheim. Hockenheim startet an diesem Standort als Favorit.
Mehr ...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Kampf um den Titel in Hamburg und Solingen
1. Schachbundesliga

16.03.2017 - 17:52 von Klaus Steffan


von Georgios Souleidis

Am 18. und 19. März finden die 9. und 10. Runde der Schachbundesliga statt. Die OSG Baden-Baden verteidigt in Hamburg die Tabellenführung gegen Bremen und den HSK, während die SG Solingen im Spitzenkampf des Wochenendes zu Hause auf den SV Hockenheim trifft. Gastgeber einer Runde sind auch Schwäbisch Hall und König Tegel.
Mehr...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Der deutsche Meister kämpft in Meißen - 1. Schachbundesliga Runde 7/8
1. Schachbundesliga

16.02.2017 - 17:23 von Klaus Steffan


von Georgios Souleidis

Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft die SG Solingen in vorentscheidenden Duellen auf den Gastgeber USV TU Dresden und den SK Schwäbisch Hall. Die OSG Baden-Baden muss dagegen mit Trier und Aachen vor heimischer Kulisse Pflichtaufgaben bewältigen. Außerdem wird in München und Griesheim gespielt.
Von Georgios Souleidis
Im Kampf um die deutsche Meisterschaft konnte die SG Solingen bislang das Tempo der OSG Baden-Baden mitgehen. Nach sechs Spieltagen liegen diese Teams verlustpunktfrei an der Spitze. Auf dem Weg zur Titelverteidigung müssen die Klingenstädter am kommenden Wochenende mit Dresden und Schwäbisch Hall zwei harte Prüfungen bestehen. Diese Kämpfe finden in Meißen statt, dem etatmäßigen Spielort der Dresdner. Baden-Baden gewann gegen diese beiden Teams in der 3. und 4. Runde und es wird interessant zu sehen sein, wie der Vergleich mit Solingen ausfallen wird. Die Schachfans vor Ort dürfen sich auf Spitzenschach freuen, denn mit dem SV Mülheim Nord ist ein weiteres starkes Team mit von der Partie.
Mehr ...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Zentrale Endrunde der Schachbundesligen vom 29. April - 1. Mai 2017 im MARITIM Hotel in Berlin
1. Schachbundesliga

12.02.2017 - 20:36 von Klaus Steffan


Das hat es noch nicht gegeben: Alle 28 Mannschaften der beiden Schachbundesligen treffen sich zu einer gemeinsamen Endrunde. In Berlin entscheidet sich, wer Meister wird, wer die Medaillen gewinnt und wer den Gang in die zweiten Ligen antreten muss. Eine Vielzahl von Großmeisterinnen und Großmeistern des Schachs trifft sich zu drei spannenden Tagen in der Hauptstadt.
Viele Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite: www.schach2017.berlin

12 Frauen-Teams, 16 Herren-Teams
Über 70 GMs, darunter einige Spielerinnen und Spieler der TOP 10
100 Partien pro Tag
Live-Kommentierung vor Ort im MARITIM Hotel Berlin


Steffans Schachseiten wird 3 Tage vor Ort vom Event des Jahres berichten...


    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Pressemitteilung - Kampf um die Tabellenspitze in Hockenheim
1. Schachbundesliga

01.12.2016 - 18:47 von Klaus Steffan


von Georgios Souleidis (Chefredakteur Schachbundesliga)

Am 03. und 04. Dezember finden die 5. und 6. Runde der Saison 2016/17 statt. Die Augen richten sich nach Hockenheim. Dort empfängt der Gastgeber die OSG Baden-Baden zum Kampf um die Tabellenspitze. Neben Hockenheim sind Aachen, Dresden und Mülheim Gastgeber des kommenden Doppelspieltags. Wir haben alle Infos zu den Kämpfen der 5. und 6. Runde im folgenden Beitrag aufbereitet.

Spitzenkampf in Hockenheim


In der letzten Doppelrunde des Jahres 2016 steht in der Schachbundesliga ein absoluter Leckerbissen auf dem Programm. Der SV Hockenheim trifft zu Hause auf die OSG Baden-Baden. Beide Teams überzeugten im Verlauf der bisherigen Saison und liegen mit voller Punktzahl an der Spitze der Tabelle. Baden-Baden geht als Favorit ins Rennen, doch Hockenheim kann in voller Aufstellung dem Titelaspiranten Nr. 1 gefährlich werden. Es hängt viel davon ab, ob die Rennstädter ihre Top-Bretter Evgeny Tomashevsky, Nikita Vitiugov und Baadur Jobava für diesen Kampf zusammenbekommen. Auf der anderen Seite wäre es schön, solche Kracher wie Caruana, Vachier-Lagrave, Aronian oder Anand am Brett sitzen zu sehen.
Im Reigen dieser Weltklasseleute stehen Griesheim und Speyer-Schwegenheim fast schon Spalier. In ihrer Auseinandersetzung kämpfen diese Teams um Punkte gegen den Abstieg. Insbesondere Griesheim sollte langsam anfangen zu gewinnen, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden zu lassen. Die Zuschuer vor Ort erwartet ein volles Programm. Das Fernsehen hat sich angekündigt, die Partien werden live kommentiert und am Sonntag gibt es ein Simultan mit einem starken Großmeister, wie man der Pressemitteilung von Dieter Auer entnehmen kann.
Mehr ...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Pressemitteilung - Weltklasse in Baden-Baden und Bremen
1. Schachbundesliga

17.11.2016 - 19:04 von Klaus Steffan


Am 19. und 20. November finden die 3. und 4. Runde der Schachbundesliga--Saison 2016/17 statt. Dabei kommt es zu einigen Spitzenkämpfen in Baden-Baden und Bremen. Der Favorit auf den Titel, die OSG Baden-Baden, empfängt zu Hause die starken Teams aus Schwäbisch Hall und Dresden. Insbesondere die Kämpfe gegen Hall waren in den letzten Jahren reich an Höhepunkten. Der deutsche Meister, SG Solingen, trifft am Samstag auf Bremen, die zusätzlich am Sonntag gegen Mülheim antreten müssen. Gespielt wird außerdem in Berlin und Trier.
Mehr...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Pressemitteilung Schachbundesliga - Start der Saison 2016/17
1. Schachbundesliga

13.10.2016 - 15:28 von Klaus Steffan


Am 15. und 16. Oktober startet die Schachbundesliga ihre Saison 2016/17. Der deutsche Meister, SG Solingen, gibt sich gleich zu Beginn vor heimischen Publikum die Ehre und trifft auf die Berliner Teams. Der Favorit auf den Titel, OSG Baden-Baden, tritt in München an. In Hamburg darf man sich auf den Spitzenkampf zwischen Bremen und Hockenheim freuen, während in Schwäbisch Hall u. a. der starke Aufsteiger aus Aachen gastiert. Im folgenden Beitrag haben wir alle Infos zu den Kämpfen der ersten beiden Runden aufbereitet.
Mehr...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Saisonvorschau der Schachabteilung des FC Bayern
1. Schachbundesliga

08.08.2016 - 14:25 von Klaus Steffan


Neue Saison wirft Schatten voraus - ein Bericht von H. Wengler


Noch befindet sich die Schach-Bundesliga zwar mitten in der Sommerpause, doch spätestens seit Anfang August ist die neue Saison bereits in aller Munde. Bis zum 31.07. waren die Mannschaftsaufstellungen abzugeben und wie in jedem Jahr hat sich auch diesmal so einiges getan.
Während der entthronte Serienmeister aus Baden-Baden noch einmal erheblich nachgerüstet hat und nunmehr die Hälfte der Top 10 der aktuellen Weltrangliste in seinen Reihen hat, werden andererorts die sportlichen Ziele nicht ganz so hoch angesetzt.
Mehr...


Abgänge: Florian Mesaros, Stefan Loeffler, Dr. Johannes Zwanzger
Zugänge: Linus Johansson, Philipp Lindgren, Zoltan Ribli, Denis Gretz

Anmerkung der Redaktion: Bayern München und MSA Zugzwang vertreten die Bayerischen Farben in Liga 1. Aus Fränkischer Sicht ist mit GM Michael Bezold ein Spieler aus unserer Region am Start. Wünschen wir Michael mit seiner Mannschaft viel Erfolg. Das München auch zwei Erstligateams verkraften kann, erwähnte der Käptn vom MSA Zuzwang Gerry Hertneck in seinem Bericht erst kürzlich. Für Aufsteiger Zugzwang München und dem fränkischen Jungstar Leon Mons wird es eine ganz schwere Saison. Wünschen wir den "Kindermännern, Brombergern, Leon und seinem Team alles Gute in Liga 1.


Abgänge: Murat Tasdelen, Dijana Dengler, Hugo Siegmeth, Felix Brychcy, Max Buehner
Zugänge: Leon Mons, Christian Schramm, Ulrich Dirr, Daniel Schmidbauer

    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Die Mannschaften der SBL in der Saison 2016/17
1. Schachbundesliga

09.05.2016 - 16:17 von Klaus Steffan


Es steht fest, welche Mannschaften in der Saison 2016/17 in der Schachbundesliga spielen werden. Nach den Rückzügen des SK Turm Emsdetten und Hansa Dortmund sowie des Verzichts des Erfurter SK gibt es keine weiteren Überraschungen. Letztendlich steigt der SK Norderstedt ab und aus den 2. Ligen insgesamt vier Teams auf. Entnehmen sie dem folgenden Beitrag die Namen der Vereine und die Einteilung der Reisepartner.
Mehr...

971_1_BUNDESLIGA.JPG
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Rückzug aus der 1. Bundesliga (freiwilliger Abstieg)
1. Schachbundesliga

29.04.2016 - 14:33 von Klaus Steffan


Anmerkungen zur Saison 2015/16 und zum Rückzug des Erfurter SK aus der 1. Schachbundesliga von Thomas Casper & Christian Troyke

Liebe Schachfreunde

der Erfurter Schachklub steigt hiermit freiwillig aus der 1. Bundesliga ab. Der ESK wird in der Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga spielen.

Im Auftrag des ESK-Vorstand
Joachim Brüggemann

966_390_ESK_IN_BREMEN.JPG
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Solingen wird Deutscher Meister...
1. Schachbundesliga

24.04.2016 - 16:07 von Klaus Steffan


Es ist geschafft! Mit einem unerwartet mühsamen, aber verdienten 5:3 Erfolg über Griesheim sichert sich die Schachgesellschaft Solingen ihren 12. Meistertitel vor Baden-Baden und Werder Bremen.

    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » Showdown in der 1. Schachbundesliga...
1. Schachbundesliga

21.04.2016 - 14:20 von Klaus Steffan


Vom 22. bis 24. April findet das Saisonfinale der Schachbundesliga statt. Es geht los mit zwei Begegnungen der 7. Runde, die am Freitag nachgeholt werden, bevor am Wochenende die Kämpfe der 14. und 15. Runde auf dem Programm stehen. Die Augen richten sich nach Solingen. Dort kämpft der Gastgeber um den Meistertitel, während Baden-Baden in Mülheim antritt und auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hofft. Entnehmen Sie dem folgenden Beitrag alle Infos zu den Paarungen an den Spielorten Solingen, Mülheim, Bremen und Meißen.
Mehr...
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » 12. und 13. Runde der 1. Schachbundesliga
1. Schachbundesliga

07.04.2016 - 19:14 von Klaus Steffan


Am 09. und 10. April finden die 12. und 13. Runde der SBL statt. Während Solingen seine Tabellenführung in Dresden verteidigt, trifft Baden-Baden im Spitzenkampf auf Schwäbisch Hall. Entnehmen Sie dem folgenden Beitrag alle Infos zu den Paarungen an den Spielorten Baden-Baden, Mülheim, Dresden und Griesheim.
Mehr. ..
    Druckbare Version nach oben
1. Schachbundesliga » 10. und 11. Runde in der 1. Schachbundesliga am Wochenende...
1. Schachbundesliga

09.03.2016 - 22:28 von Klaus Steffan


Am 12. und 13. März finden die 10. und 11. Runde der SBL statt. Dabei steht der Spitzenkampf zwischen Baden-Baden und Werder Bremen im Vordergrund. Entnehmen Sie dem folgenden Beitrag alle Infos zu den Paarungen an den Spielorten Emsdetten, Dortmund, Norderstedt und Griesheim.
Mehr...
    Druckbare Version nach oben
Seiten (7): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > Mein Newsarchiv sortiert nach Datum
 
  • Schachverbände


Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2020 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.04123 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012