Derby um die Fränkische Krone in Bindlach ...
Der Ligastart für das Aushängeschild des oberfränkischen Schachs, dem TSV Bindlach-Aktionär, beginnt gleich mal mit dem "Klassiker" gegen Forchheim. Während sich viele Mannschaften in Liga 2 verstärkten oder zumindest Ihren Kader halten konnten, muss Bindlach heuer ohne einige Stammkräfte zurecht kommen. Allen voran Großmeister Slobodjan wird dem Team um MF Delitzsch wohl fehlen. Diese Lücke kann auch Neuzugang Krensing nicht schließen. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft Ihre Kräfte bündelt um die Klasse zu halten.
In den Bayerischen Ligen tummeln sich einige oberfränkische Teams. In der Oberliga ist Oberfranken nicht vertreten. Aber was nicht ist kann ja noch werden. In der Landesliga Nord kommt es in der ersten Runde gleich zum Treffen der beiden Großvereine Bamberg und Bindlach. Da wird gemutmaßt, dass erstmals seit Jahrzehnten mal wieder Fernsehschachflüsterer GM Pfleger und Karl May-Verleger und WM-Schiri GM Schmid am Brett der Bamberger sitzen werden. Die Aufstellung der Domstädter lässt dies vermuten, aber ob beide prominente Schachgrößen dann auch wirklich am Sonntag im Bindlacher Rathaus erscheinen, das wissen wir nicht. In dieser Liga sollten die Bindlacher mit Ihren Neuzugängen um den Aufstieg ein gehöriges Wort mitsprechen. Wünschen wir beiden oberfränkischen Mannschaften viel Erfolg.
Die Regionalliga ist ebenfalls am Sonntag an den Brettern. Die Regionalliga spielen Bamberg II, Kirchenlaibach, Höchstadt, Hof, Kronach und Marktleuthen. Um die oberen Tabellenplätzen in dieser Liga werden Hof und Kirchenlaibach kämpfen. Alle anderen oberfränkischen Teams werden sicher versuchen, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Aufsteiger Höchstadt wird sich mächtig anstrengen müssen, um die Klasse zu halten.
Link zur Turnierseite ...